Die BikeBell App
- was, wie und warum

Scanner

Nach dem Öffnen der App erscheint der Scanner.
Über ein eigenes Wifi in der BikeBell scannt die App
ständig die Entfernung zwischen deinem Smartphone
und deinem Fahrrad, um es vor einem Diebstahl zu schützen.
Entfernt sich dein Fahrrad von dir, zum Beispiel
wenn du in einem Café sitzt, wird dir das durch
das kleine Fahrrad auf dem Display angezeigt.
Ab einer von dir eingestellten Entfernung geht der Alarm los!

Rad-Menü

Du kannst immer wieder schnell zum Rad-Menü zurück gelangen.
Du drehst das Rad, um die verschiedenen Menüpunkte
- Handy Piano
- Scanner
- Lampe
- Einstellungen
- Upload
auszuwählen.
Handy-Piano

Mit dem Handy-Piano kannst du eigene Klingel- und Alarmtöne selbst spielen, aufnehmen, anhören oder ein bereits auf deinem Smartphone gespeichertes Stück verändern.
Lieblingsinstrument aussuchen...


... deinen Klingel- oder Alarmton aufnehmen...
...und abspeichern!

Upload

Im Upload lädst du deine Klingel- und Alarmtöne hoch.
Du kannst dich entscheiden, ob die Töne beim Drücken des Klingelknopfes aus der BikeBell
oder aus dem Smartphone zu hören sein sollen.

Lampe

Du brauchst zusätzliches Licht?
Mit der Lampe wird schnell deine Smartphone-Taschenlampe betätigt und verhilft dir zu besser Sicht ohne bei der Fahrt die BikeBell App verlassen zu müssen.
Da die Taschenlampe den Akkustand deines Smartphones schnell verringern kann, hast du auch direkt diese Anzeige mit auf dem Display.

Einstellungen

Hier triffst du alle Entscheidungen
- auch was den Namen deines Fahrrads angeht.
